Dieses Opt dient dazu, Dateien und Ordner vor einem Neustart bzw.
Herunterfahren aus dem Hauptspeicher (insbes. Ramdisk) auf einem
nicht-flüchtigen Speicher (Festplatte, CF, ...) zu sichern und beim
Hochfahren von dort wieder in den Hauptspeicher zu laden.
Dies ist v.a. für Nutzer einer CompactFlash-Karte interessant, da
auf diese Weise allzu viele Schreibzugriffe vermieden werden
können und bestimmte Daten dennoch einen Neustart überleben.
Dieses Dokument bietet folgende Informationen:
Dieses Programm ist freie Software. Sie können es unter den Bedingungen
der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation
herausgegeben, weitergeben und/oder modifizieren; entweder unter Version 2 der
Lizenz oder (wenn Sie es wünschen) jeder späteren Version.
Sie sollten eine Kopie der GNU General Public License zusammen mit diesem
Programm erhalten haben (/src/sarfile/gpl.txt). Der Text der GNU General
Public License ist auch im Internet unter
http://www.gnu.org/licenses/gpl.txt
veröffentlicht.
Eine inoffizielle deutsche Übersetzung findet sich unter
http://www.gnu.de/gpl-ger.html.
Diese Übersetzung soll nur zu einem besseren Verständnis der GPL
verhelfen; rechtsverbindlich ist alleine die englischsprachige Version.
Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es
Ihnen von Nutzen sein wird, aber
ohne jegliche Gewährleistung
- sogar
ohne die implizite Gewährleistung der Marktreife oder der
Eignung für einen bestimmten Zweck.
Details finden Sie in der
GNU General Public License (GPL).
Für Datenverlust, Schäden an Hard- oder Software oder sonstige
Schäden übernehme ich
keinerlei Haftung.
OPT_SARFILE='no' # 'yes' - enables this opt
'yes' aktiviert dieses Opt
SARFILE_WAIT_BOOT='X' # wait x seconds before reboot/halt
Gibt die Pause in Sekunden an, die bis zum Fortsetzen des Reboot gewartet wird, damit die Dateien auch bei langsamen Floppys noch gespeichert werden können.
SARFILE_N='0' # how many files/directories shall be stored and restored?
Gibt an, wie viele Dateien bzw. Verzeichnisse gesichert werden sollen.
SARFILE_X_FILE='<PATH>' # the Xth file or dir to be stored/restored
Hiermit gibt man an, welche Datei bzw. welches Verzeichnis gesichert werden soll. Hierbei hat man folgende Möglichkeiten:
SARFILE_X_SAVETO='<PATH>' # the destination where file/dir X will be stored
Hier wird das Verzeichnis auf einem persistenten Speichermedium angegeben, in dem die Datei bzw. das Verzeichnis gesichert werden sollen.
Beispiele:
# Das Verzeichnis /var/log/accounting soll mitsamt Inhalt in das Verzeichnis # /data/sarfile/accounting gesichert werden. SARFILE_1_FILE='/var/log/accounting' SARFILE_1_SAVETO='/data/sarfile/accounting' SARFILE_1_RECURSIVE='yes' # /var/log/imond.log soll in das Verzeichnis /data/sarfile/imond gesichert werden SARFILE_2_FILE='/var/log/imond.log' SARFILE_2_SAVETO='/data/sarfile/imond' # alle Dateien und leeren Verzeichnisse, die mit '/var/run/chrony.' # beginnen, sollen in das Vezeichnis /data/sarfile/chrony gesichert werden. SARFILE_3_FILE='/var/run/chrony.*' SARFILE_3_SAVETO='/data/sarfile/chrony' # Das *leere* Verzeichnis /var/run/beispiel soll in das Verzeichnis # /data/sarfile/ziel gesichert werden SARFILE_4_FILE='/var/run/beispiel' SARFILE_4_SAVETO='/data/sarfile/ziel'
SARFILE_N_RECURSIVE='yes' # only valid for dirs: recursion yes/no (default: no)
Diese Option gilt nur für Verzeichnisse. Wird sie auf 'yes',
gesetzt, so wird das zugehörige Verzeichnis rekursiv kopiert,
d.h. dass auch dessen kompletter Inhalt gesichert und
wiederhergestellt wird.
Diese Option kann (v.a. bei Dateien) komplett weggelassen werden.
SARFILE_DO_DEBUG='no' # 'no' disables debug output of the restore-script
'no' deaktiviert eine ausführlichere Ausgabe des Skripts, das
beim Hochfahren ausgeführt wird. - Diese Meldungen können
entweder an der Konsole oder im Fli4l-Bootlog verfolgt werden.
Diese Option kann komplett weggelassen werden, wenn die
Debug-Ausgaben benötigt werden oder auf 'yes' gesetzt werden.
Folgenden Personen haben an diesem Opt mitgewirkt und sollen daher auch nicht unerwähnt bleiben:
Bitte schreibt mir, wenn ihr Probleme
mit diesem Opt habt oder Wünsche und Anregungen loswerden wollt.
Besonders gerne sind natürlich zufriedene Rückmeldungen gesehen ;-)
Viel Spaß mit SARFile wünscht Euer
Michael Wenger