OPT_IMONC2DO |
Vorwort:
Ich habe dieses OPT geschrieben da ich im Fli4l/Imonc einen Timer vermisste der mir eine bestimmte Aktion wie z.B. "das Trennen des zweiten ISDN Kanals" zu einer bestimmten Zeit durchführt. Im laufe der Zeit sind auch noch ein paar weitere Funktionen dazugekommen... aber schaut es euch einfach mal an... ;)
Wollt ihr dieses OPT installieren wollt, dann solltet ihr OPT_IMONC2DO='yes' setzten.
Ihr könnt das ganze über die Konsole (also auch über ssh/telnet) mit dem Befehl "imonc2do" starten.
Wie er zu benutzen ist wird hier erklärt:
imonc2do [Option] [Zeit]
--------------------------------------------------------------------------------
[Option] = Angabe was zu tun ist.
Format: setoff = Setzt den Dialmode auf OFF
seton =
Setzt den Dialmode auf MANUELL
setauto = Setzt den
Dialmode auf AUTO
rmc = Trennt die zweite Leitung bei einer Multiline-Verbindung(ISDN)
addc =
Schaltet eine zweite Leitung zur aktuellen Verbindung(ISDN)
dial = Baut eine Verbindung auf
def = Wechselt zur automatischen Circuit-Route
--------------------------------------------------------------------------------
[Zeit] =
Angabe um wieviel Uhr was zu tun ist.
Format: [Stunde Minute]
Bitte bei einstelligen Stunden auch eine Null davor machen!!
--------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Beispiel das den Dailmode um 8 Uhr auf OFF setzt:
imonc2do setoff 08 00
Wenn ihr OPT_IMONC2DO_HTTP='yes' setzt dann könnt ihr das ganze einfach über den httpd eures Fli4l´s konfigurieren.
Diese Option ist für diejenigen die das Problem haben das der Router sich während des Bootvorgangs einwählt.
Dies kann mehrere Ursachen haben wie z.B. durch das opt_mtgcapi
Das ganze währe ja evtl. nicht so schlimm aber es kommt leider oft vor das dann das portfw oder andere Dinge nicht richtig funktionieren.
Achtung: Wenn ihr OPT_IMONC2DO_EXTRA='yes' einstellt dann solltet ihr auch in der Base.txt den Dialmode auf OFF stellen (DIALMODE='off' ), denn es wird ja dann später wieder auf AUTO gestellt... ;)
HISTORY
Danke an ...
... die Leute aus der NG die mir immer wieder weitergeholfen haben!
Also ich bin jederzeit für Fragen und Verbesserungsvorschläge zur Doku oder zum
OPT selbst offen... bitte sendet einfach eine eMail zu
Thomas.Creutz@epost.de ...