OPT_ONCO

ONlineCOuntdown


Letzte Änderung: 31.05.2004 mm

Vielen Dank an:
- Dr. Robert Probst für die IP-Gruppen. Für den ersten Versuch echt gut :-)
- Rainer Stoll für die regexp, die mir anfangs so kryptisch aussah, die ich aber dann doch verwerten konnte.
- Alexander Schaber für ONCO_BLOCK_GRP. Ich freue mich auf weiteres Feedback. :-)
- Ingo Schüler für einen Bugfix.
- Alle, dich mich mit Informationen und Bugreports versorgt haben. (Inzwischen sind es ganz schön viele!)

Features:
- dauerhaftes Freischalten von Clients für den Internetzugang
- freischalten von Clients für 15, 30, 60, 120 oder 240 Minuten
- Verlängern von Onlinezeit um 15, 30, 60, 120 oder 240 Minuten
- Sofortiges Sperren einzelner oder aller Clients
- Anzeige der Restsurfzeit
- Zeitabhängige Freischaltung einzelner Clients.
- sperren von ICMP und UDP optional auch möglich.
- Optional: Anzeige, ob und welche Rechner gerade eingeschaltet sind

Voraussetzung:
- httpd
- OPT_EASYCRON

Installation:
- Sicherstellen, dass httpd (aus den Grundpaketen), sowie
- OPT_EASYCRON (bei den OPT-Paketen zu finden) installiert sind.
- in config/httpd.txt muss OPT_HTTPD='yes' stehen, und ein Benutzer muss angelegt sein
- in config/easycron.txt muss lediglich OPT_EASYCRON='yes' stehen
- Die gepackte Datei "NNNN-onco-1.x.x-fli4l-2.x.x.zip" ins fli4l-Verzeichnis entpacken
- config/onco.txt öffnen und anpassen, Erklärungen stehen in der Datei.
- Bei Unklarheiten mir eine Email schicken.
- Diskette erstellen und rebooten.
- Fertig

Versionsinformationen:
Version 1.0:
- erstes Release

Versionen 1.0.1 und 1.0.2:
- interne Testversionen

Version 1.0.3:
(Ab sofort kommt man trotz Sperrung auf den mini_httpd, kann sich also
selbst von einem gesperrten PC freischalten.)
Änderung in 1.0.7: Nur der HTTPD_PORT ist frei, alle anderen sind
ab sofort wieder standardmäßig gesperrt
Neue Möglichkeiten:
- alle PCs sperren
- alle PCs freischalten

Version 1.0.4:
- Einige alte Bugs behoben.

Version 1.0.5:
- Neu: Zeitsteuerung der Clients
- Neu: ICMP und UDP Pakete einstellbar
- Geschwindigkeitsverbesserungen

Version 1.0.6:
- Bugfixes wegen MAC-Adressen in der Hostliste.
- Neu: IP-Gruppen (nur für erfahrene Anwender mit vielen PCs zu verwalten)
- Anpassung an fli4l 2.0.8

Version 1.0.7:
- Nameserveranfragen lösten bisher immer einen Wählvorgang aus.
Dies ist nun dadurch behoben, dass alle Pakete (und somit insbesondere DNS-Anfragen),
die von gesperrten PCs stammen, ignoriert werden (mit Ausnahme des HTTPD_PORT, damit
man sich von einem gesperrten PC aus freischalten kann).
- Geänderte Variable: ONCO_BLOCKALL umbenannt in ONCO_BLOCKALL_HOSTS, da die Variable bisher nur die Hosts sperrte, nicht aber die Gruppen.
- Neue Variable: ONCO_BLOCKALL_GRP - wenn auf 'yes' gesetzt, werden beim Booten alle IP-Gruppen gesperrt.

Version 1.0.8:
- Bugfix (sperren von ICMP ging manchmal nicht)
- Letzte Version (ausser evtl. weitere Bugfixes) für fli4l 2.0.X!

Version 1.0.9:
- für fli4l-2.1.9 angepasste Version von Jürgen Mackiol, fli4l@juemac.de